Lagebericht und Einschätzung des Chon-Ji (Frühling 2022)
Nach über 2 Jahren Sars-CoV-2-Pandemie befinden wir uns seit 03.04.2022 erneut in einer sich wandelnden Sicherheitslage.
Die zum 03.04.2022 vom Bund beschlossenen Änderungen
des Infektionsschutzgesetzes führen zu weitreichenden Lockerungen
in einzelnen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Gewünscht hätten wir uns das ganz sicher nicht.
Zwar sehnen auch wir uns danach,
unsere uneingeschränkte Freiheit wieder zu bekommen,
als hauptberufliche Wissenschaftler und Dozenten meinen wir aber auch,
die Situation dahingehend einschätzen zu können, dass die weitreichenden
Lockerungen zumindest kurzfristig zu einem Anstieg der Inzidenzen führen wird.
Wir hatten sehr darauf gehofft, dass die wärmere Jahreszeit zu einem starken Absinken der Inzidenzen führt - das scheint durch die aktuellen Maßnahmen
verhindert worden zu sein.
Weil wir uns aber durch eine - aus unserer fachlichen Sicht - nicht optimale Entscheidung des Bundes nicht von unserer Fürsorgeverantwortung unseren Schülerinnen und Schülern gegenüber entbunden sehen, werden wir im Chon-Ji
sämtliche sehr milde und zumutbare Maßnahmen zunächst beibehalten.
Zu diesen Maßnahmen gehört das Tragen einer Maske im Ein-bzw. Ausgangsbereich, die Beibehaltung der 2G- (Ü18) bzw. 3G-Regel (U18),
sowie das Bilden fester Trainingspaare auf der Matte.
Das Tragen einer Maske während des Trainings ist wie gehabt freiwillig.
Niemand wird schief angesehen, wenn er/sie sich dazu entschließt.
Selbstverständlich werden auch unsere Luftreiniger
und Desinfektionsstationen im Einsatz bleiben.
Bei uns sind sie so sicher wie irgend möglich.